Matomo - Web Analytics

Café und Restaurant

Keine Beschreibung vorhanden. Keine Beschreibung vorhanden. Keine Beschreibung vorhanden.

Der Tag im himmel + erde beginnt mit unserem himmlischen Frühstücksangebot. Wir bieten lecker belegte Brötchen, Tee- und Kaffeespezialitäten. Am Nachmittag servieren wir selbstgebackene Kuchen & Torten. Für die Mittagspause empfehlen wir unsere feine Küche à la Carte oder das täglich wechselnde Mittagsangebot von montags bis freitags.

Wir sind Mitglied von Slow Food Deutschland e.V. und feinheimisch. Jeden Monat stellen wir unsere Küche unter ein neues Motto, das saisonale Köstlichkeiten berücksichtigt. Wir bieten Ihnen täglich wechselnde Spezialitäten: originell-kreativ oder zeitlos-klassisch, in jedem Fall aus der Vielfalt regionaler Produkte gekocht, abwechslungsreich und vital.

Unseren Mittagstisch servieren wir in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr (Mo-Fr).
Wir bieten täglich zwei Hauptgerichte zu einem fairen Preis, eines davon vegetarisch.

Besonders beliebt ist unser Brunchbuffet aus warmen und kalten Gerichten. Immer sonnabends von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Für Ihre private Feier stehen wir Ihnen gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.

Zum Begriff Gastlichkeit gehört für uns, dass wir verschiedene Tageszeitungen und Magazine für Sie bereithalten.

himmel + erde ist ein Inklusionsprojekt der Glückstädter Werkstätten, die Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen bieten. Im himmel + erde arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen in der Küche, im Service, in der Hauswirtschaft und in der Verwaltung. Gemäß unserem Anspruch, ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben ohne Ausgrenzung zu ermöglichen.

Wir sind Mitglied bei FEINHEIMISCH

FEINHEIMISCH Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.

Verein zur Bildung und Förderung regionaler Ess-und Genusskultur e.V.

GRUNDSÄTZE DES VEREINS

Wir Mitglieder des Vereins „FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.“ verstehen uns als Bewahrer und Förderer einer genussvollen, nachhaltigen und regional geprägten Esskultur in Schleswig-Holstein. Nach unserem Verständnis sind Esskultur und die daraus entstandene Kochkultur prägende Elemente der sozialen und gesellschaftlichen Entwicklung des Menschen. Wegen dieser weitreichenden Zusammenhänge sehen wir uns auch in der Verantwortung für eine bewusste und gesunde Ernährung, für eine umweltverträgliche Produktion von Lebensmitteln und für eine Stärkung des Qualitätsbewusstseins. Bei der Umsetzung unserer Ziele besinnen wir uns auf unsere kulturellen und traditionellen Wurzeln, ohne uns neuen Entwicklungen zu verschließen.

Da unsere Philosophie nur mit regionalen Qualitätsprodukten zu realisieren ist, streben wir eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Lebensmittel-Produzenten an, die unsere Leitgedanken und Zielsetzungen teilen. Hierdurch und mit unserem Wareneinkauf wollen wir zum Erhalt der Arten- und Sortenvielfalt sowie zur handwerklichen Lebensmittelproduktion beitragen. Dabei ist es unser Ziel, fundiertes Wissen über Lebensmittel und ihre Herstellung sowie die handwerkliche Kochkunst für nachfolgende Generationen zu erhalten und an sie weiterzugeben. Mit unserer Arbeit wollen wir einen Beitrag zur Steigerung von Lebensqualität und Lebensfreude in Schleswig-Holstein leisten.

Wir sind Mitglied bei Slow Food Deutschland e.V.

Keine Beschreibung vorhanden.

Wir sind für Sie da

Telefon: 0 48 21 | 604 82 34 • Telefax: 0 48 21 | 604 82 35

Kirchenstraße 5, 25524 Itzehoe • schräg gegenüber der St.-Laurentii-Kirche

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntags Ruhetag!

Signet NGDhimmel + erde ist ein Teil der Glückstädter Werkstätten
und gehört zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie e.V.